Karate-Lehrgang mit Sebastian Edelmann

Am 4. November 2023 war es wieder soweit, unser mittlerweile traditioneller Vereinslehrgang fand im heimischen Dojo in Großdalzig statt. Dafür wurde diesmal Sebastian Edelmann Sensei (6. DAN Shotokan Karate, 6. DAN Kobudo) eingeladen.

Neben seinem umfangreichen Wissen im Bereich der Kampfkünste, verfügt er auch über eine pädagogische Ausbildung als Diplom-Sportlehrer. Dieses Wissen konnte er dann auch gleich spielerisch und kombiniert mit grundlegenden Bewegungsübungen in unserer Kindergruppe zur Anwendung bringen. Mit mehr als 30 kleinen Karatekas war die erste Einheit des Lehrgangs sehr gut besucht und unser Dojo geriet einmal mehr an die Grenze seiner Kapazität. Trotzdem füllte Sebastian die Einheit mit kindergerechten, aber anspruchsvollen Grundtechnik-Kombinationen für das Karate und das auf engstem Raum. So verging die Stunde Training für unsere Kleinsten wie im Flug & mit teils rauchenden Köpfen :).

Nach einer kurzen Pause begann dann auch für unsere großen Mitglieder der Lehrgangstag. Mit insgesamt 21 Teilnehmern ging es in die erste Karate-Einheit. Inhalte waren hier unter anderem effiziente und schnelle Blockausführungen mit dem richtigen Einsatz des Körpers und beider Arme. Hauptthema sollte dann die Kata Kanku Dai („In den Himmel schauen“) sein. Neben verschiedenen Bunkai-Anwendungen, wurde auch das richtige Anspannen und Lösen von Karatetechniken sowie der richtige Einsatz des Rumpfes geübt. Veranschaulicht wurden auch viele Prinzipien des Shotokan Karate durch einige sehr gut zusammengestellte Flipcharts des Senseis.

Aber auch für die die in unserem Verein Jiu Jitsu betreiben wurde etwas geboten: So übten wir verschiedene Drills zum Thema Messerverteidigung und gingen auf die Gefahren des Messerkampfes ein. Für viele eine völlig neue Erfahrung!

Nach insgesamt fünf lehrreichen Stunden beendete Sebastian Sensei unseren Lehrgang und war dabei noch lange nicht am Ende seiner Ausführungen – aber es besteht sicher in Zukunft eine Möglichkeit auf einen weiteren Lehrgang bei uns…

Im Restaurant „Schützenhaus Zwenkau“ ließ das Trainerteam mit ihm am Abend den lehrreichen Tag gemütlich ausklingen.

47 Views0
Viel unterwegs – Karateverein ein gern gesehener Gast

Die letzten Wochen im Vereinsleben waren geprägt von zahlreichen Auftritten bei diversen Veranstaltungen im näheren und weiteren Umfeld. Ob bei runden Geburtstagen, Firmenjubiläen sowie Dorf- und Stadtfesten gaben Mitglieder des Vereins einen Einblick in Ihre Fähigkeiten und ihr Können. Darüber hinaus weilten sie bei Kampfsportlehrgängen in den alten Bundesländern.

Den Höhepunkt bildete jedoch zweifelsfrei das Mitwirken beim großen Festumzug anlässlich des Tages der Sachsen in Aue-Bad Schlema. Bei allerbestem Wetter konnten die Besucher die Darbietungen der Vereinsmitglieder bestaunen und honorierten diese mit entsprechendem Beifall. Wie schon zuvor beim Stadtfest in Delitzsch, das als Generalprobe für diesen Tag diente, beeindruckten Altmeister Ralf Grune und Torsten Hussack mit Ihren Vorführungen aus dem Jiu-Jitsu Sport. In dem nicht nach standen die von Sandra und Sebastian Maliezefski gezeigten Techniken aus dem Karate, wobei sie auch die mitwirkenden Kinder aktiv mit einbezogen.

Leider war die Teilnehmerzahl auf 20 Personen beschränkt, denn es wäre gut und gern die doppelte Anzahl von Vereinsmitgliedern mit angereist, um auch ihr Können vorzustellen.
Das Jahr neigt sich nun zunehmend dem Ende zu und der Focus liegt nunmehr auf der Vorbereitung der Kinder und Jugendlichen auf die Prüfungen am 16. Dezember.

Zuvor findet am 4. November ein Kampfsportlehrgang mit den Schwerpunkten Karate und Selbstverteidigung im Dojo in Großdalzig statt.

65 Views0
Wichtiger Hinweis Kindertraining

Wir weisen alle Eltern noch einmal darauf hin, dass die Aufsichtspflicht der Trainer nur während des Trainings auf der Fläche des Dojos (Hallenfläche) besteht und nicht in den Umkleiden, Sanitärräumen und ausserhalb des gesamten Gebäudes.

Das pünktliche Abholen der Kinder ist durch die Eltern zu gewährleisten.

Wir weisen ausserdem darauf hin, dass Jiu Jitsu und Karate Kampfkünste mit Körperkontakt sind.

99 Views0
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen DAN-Prüfung!

Am 23. September 2023 war es soweit, unser Trainer Sebastian Maliezefski stellte sich in Frankenthal (Rheinland-Pfalz) der anspruchsvollen Prüfung im Shotokan Karate zum 3. DAN des DJKB. Dafür hatte er sich in der heißen Phase über 1 Jahr intensiv vorbereitet. Dies war auch nötig – am Prüfungstag musste noch ein sehr anstrengender, über 3 Stunden langer Lehrgang mit verschiedenen Trainingseinheiten absolviert werden ehe es dann ernst wurde.

Unter den Augen von Shihan Hideo Ochi (9. DAN) und Sensei Thomas Schulze (7. DAN) absolvierten dann die gemeldeten Teilnehmer ihre Prüfungen zum Sandan.

Am Ende auch mit Erfolg für unseren Trainer Sebastian. Wir wünschen ihm mit dem Bestehen dieser schwierigen Prüfung alles Gute und viel Erfolg auf seinem weiteren Weg im Karate Do und seinem Wirken hier bei uns im Verein.

Oss!

117 Views0
neue Stretching – Yoga Einheit

Liebe Mitglieder und nicht Mitglieder

Wir wollen euch anbieten jeden Freitag, von 17:00 – 17:45 Uhr an der Stretching – Yoga Einheit teilzunehmen. Diese Einheit wird so gut es geht jeden Freitag zur selben Uhrzeit bei uns im Dojo in Großdalzig stattfinden. Was wird gemacht? Wir wollen euch in der Zeit eine geführte Einheit in Dehnung, Yoga, Meditation, Atemübungen und kleineren sportlichen Übungen anbieten, hauptsächlich aber die Dehnung. Die positiven Auswirkungen für Körper, Geist und Seele sowie auch für unseren Kampfsport brauche ich euch bestimmt nicht zu erklären. Für alle Vereinsmitglieder ist die zusätzliche Einheit kostenfrei, für alle nicht Mitglieder würde, für die Einheit 5 € anfallen. Die Teilnehmeranzahl wird auf ca. 25 bis 30 Personen begrenzt sein. Es wäre noch wünschenswert, wenn jeder Teilnehmer seine eigene Yogamatte mitbringen könnte, zur Not haben wir aber auch Matten da. Wir werden am Anfang keine Liste zur Anmeldung führen, kommt einfach pünktlich vorbei, wenn ihr Zeit und Lust habt. Falls es doch zu viel sind, werden gegebenenfalls eine Liste zur Anmeldung erstellen.

Liebe Grüße euer Karateverein Shogun Großdalzig e.V. 🤸🧘‍♂️

197 Views0
2022

Die Vereinsfeier, welche im vergangenem Jahr abermals coronabedingt verschoben werden musste, soll sobald es möglich ist nachgeholt werden. Dies wird aller Wahrscheinlichkeit zusammen mit der alljährlich Vereinsitzung (traditionell Ende März) stattfinden. Wenn die Auflagen zur Coronaschutzverordnung tatsächlich am 20. März weitgehens wegfallen, dürfte der Vereinsfeier alsbald nichts im Wege stehen. Schauen wir zuversichtlich in die Zukunft.

Trainingsbetrieb

Das Jahr 2022 ist inzwischen im vollen Gange. Das erste Training in diesem Jahr ist nun eine Weile her. Begonnen konnte das Training coronabedingt leider nur für die Kinder und Jugendlichen. Erst später, Ende Januar war eine kleine Öffnung (2G+) für das Erwachsenen-Training möglich.

Entgegen vorheriger Annahme, dass im März nur eine kleine weitere Öffnung des Vereinssport erfolgen würde ist nunmehr seit 04.03.22 der Trainingsberieb wieder für alle unter der 3G-Regelung möglich. Daher werden alle Mitglieder zu unseren gewohnten Sport hiermit eingeladen. Dabei sollte jeder in Eigenverantwortung dahingehend handeln, dass bei Anzeichen einer Erkrankung auf ein Training verzichtet werden sollte.


Für die Sportfreunde welche am Freitagtraining teilnehmen ist Trainingsbeginn vorerst 18:00 Uhr. Das Dojo steht uns dennoch bis 20:00 Uhr zur Verfügung und wird auch so individuell weiter genutzt. Bei Bedarf werden die Trainingszeiten angepasst.


René Naumann
2. Vorsitzender

(bearbeitet: 24.03.22)

1,310 Views0
Mitgliederversammlung 2021

Update vom 15.07.2021 die Mitgliederversammlung 2021 findet am Dienstag den 20.07.2021 ab 18:00 Uhr im Pfarrwinkel 18 04442 Zwenkau OT Großdalzig statt

Gemäß Satzung ist eine jährliche Mitgliederversammlung abzuhalten. In diesem Jahr auch wieder die Wahl des Vorstands.

Da die Corona-Beschränkungen eine Versammlung bislang und aktuell nicht zulassen, muss diese auf unbestimmte Zeit verschoben werden.

Sobald die Situation es erlaubt, wird die Mitgliederversammlung schnellst möglich nachgeholt. Selbstverständlich werden auf diesem Wege alle Mitglieder darüber rechtzeitig informiert.

Dies beinhaltet auch die diesjährige Wahl des Vorstands. Das heißt bis zur nächstmöglich Mitgliederversammlung mit Neuwahl, bzw. Wiederwahl bleibt der Vorstand somit weiter im Amt.

Grundlage dafür ist das Gesetz vom 27.3.2020, über Maßnahmen im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins-, Stiftungs- und Wohnungseigentumsrecht zur Bekämpfung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie, hier § 5. Zuletzt geändert am 22.12.2020 und gültig bis 31.12.2021.

12.05.2021
René Naumann
2. Vorsitzender

1,787 Views0
Feier am 23.Mai verschoben

Hallo Mitglieder leider muss ich euch jetzt doch mitteilen, dass unsere geplante 25 Jahr Feier am 23.Mai leider verschoben werden muss bedingt durch Corona, das betrifft auch alle geplanten Prüfungen in der Zeit, wir hoffen, dass sich die Situation bald wieder normalisieren wird und wir unser normales Training sowie die Feier mit allen Attraktionen in naher Zukunft stattfinden kann, einen Ersatztermin gibt es noch nicht.

Liebe Grüße und bleibt alle gesund Torsten

2,290 Views0
Großes Dankeschön von Ralf

Ich möchte mich auf diesem Weg, für die zahlreichen Geschenke und Glückwünsche anlässlich meines Geburtstages bei meinem Verein recht herzlich bedanken.

Schön das ihr alle daran gedacht habt, Danke auch für die Glückwünsche seitens der Stadt Zwenkau.

Besonderer Dank an Torsten, Ingo und Karsten

Die Party die leider nicht stattfinden konnte, wird nachgeholt.

Ralf Grune 1. Vorsitzender

2,533 Views0