58 Views

Ende Mai fand die Festveranstaltung zum 30-jährigen Jubiläum des Karatevereins statt Genauer gesagt am 24. waren mehr als 60 Kampfsportler und Interessenten in der Stadthalle Zwenkau zu Gast.

Eröffnet wurde der Lehrgang vom Fanfarenzug Markkleeberg und mit einer Rede des Bürgermeisters Herr Schulz.

In den Gruppen Karate/Jiu-Jitsu wurde vor allem viel praxisnahes Wissen vermittelt. Mit den Gasttrainern Herman van Loo aus Belgien und Rene Winkler aus Düsseldorf, waren zwei Spezialisten ihres Faches zugegen.

Parallel dazu fand ein Selbstverteidigungslehrgang für Frauen statt. Unter der Leitung von Altmeister Ralf Grune und Torsten Hussack konnten die Frauen und Mädchen einen kleinen Einblick in das Einmaleins der Selbstverteidigung erlangen.

Am Ende dieses Lehrganges waren sich alle Teilnehmerinnen darüber einig, dass es unbedingt eine Fortsetzung in Form eines mehrwöchigen Kurses geben sollte. Dieser beginnt nun im 11. September in der Mehrzweckhalle in Großdalzig und umfasst insgesamt 6 Einheiten. Weiter Anmeldungen sind noch möglich, wobei die Teilnehmerzahl allerdings begrenzt ist.

Der wunderschöne Tag fand an mit einem leckeren Essen und Bowlingwettbewerb einen würdigen Ausklang. Am Sonntag stand dann ein kultureller Beitrag auf dem Programm. Auf Wunsch unseres belgischen Gastes und seiner Frau wurden die Festung Königsstein und das Schloss Pillnitz besucht. Dabei trübte die eigentliche Wettervorhersage mit viel Regen die Stimmung, welcher zum Glück dann aber erst am späten Abend einsetzte.

An dieser Stelle noch einmal ein grosses Dankeschön an alle, die zum Gelingen des Festwochenendes beigetragen haben.

Am 28.06. war der Verein der langjährigen Tradition folgend, auf dem Stadtfest in Delitzsch zu Gast. Die Teilnahme am grossen Festumzug stellte zugleich die Generalprobe für den Tag der Sachsen dar. Diese war mehr als gelungen, denn mit unseren bunten Kostümen der Geishas, Samurai und Shogun’s sind wir das ultimative Fotomotiv gewesen. Dazu noch die Aufführungen von Ralf und Torsten, wiederum ohne Netz und doppelten Boden, die für reichlich Applaus sorgten.

Der nächste Höhepunkt wird dann der grosse Festumzug zum besagten Tag der Sachsen in Sebnitz sein.

Torsten Hussack Karateverein Großdalzig